Fränkisches Schäuferla – außen krachert, innen zart
Knusprige Kruste, saftiges Fleisch und ein Duft, der direkt an Omas Sonntagsküche erinnert: Das fränkische Schäuferla ist ein echter Klassiker – und mit dem richtigen Rezept ganz einfach zuhause gemacht. Egal ob aus dem Ofen oder im Bräter – mit dieser Anleitung gelingt’s garantiert, die frischen Schäuferla bekommst du direkt hier: Schäuferla online bestellen
Das brauchst du für 2–3 Portionen
Das Fleisch:
-
1 frisches Schäuferla (Schweineschulter mit Schwarte und Knochen, ca. 0,4-0,8 g)
-
Salz & Pfeffer
-
1 TL Kümmel
Gemüse:
-
2 Zwiebeln
-
2 Karotten
-
1/4 Sellerieknolle
-
1 EL Tomatenmark
Für den Sud:
-
300 ml dunkles Bier, gern auch Rauchbier vom Schlenkerla oder Brauerei Spezial
-
200 ml Fleischbrühe
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Vorbereitung ist alles
Die Schwarte vom Schäuferla rautenförmig einschneiden – am besten mit einem scharfen Messer und nur bis zur Fettschicht (auf Wunsch erledigen wir das bereits vorab im Frischeladen für dich!). Anschließend das Fleisch rundherum kräftig mit Salz, Pfeffer und Kümmel einreiben.
2. Anbraten & anrösten
Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Zwiebeln, Karotten und Sellerie grob würfeln und in einem Bräter oder einer großen Ofenform anrösten. Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten und dann mit Bier und Brühe ablöschen.
3. Auf in den Ofen
Das gewürzte Schäuferla mit der Schwarte nach oben auf das Gemüse legen. Im Ofen für ca. 2,5 bis 3 Stunden garen. Dabei immer wieder mit etwas Bratensaft übergießen.
4. Kruste knusprig!
Am Ende die Ofentemperatur auf 220 °C erhöhen (Grillfunktion, falls vorhanden) und die Kruste noch 10–15 Minuten kross aufpoppen lassen. Achtung: Nicht zu dunkel werden lassen!
5. Servieren wie in Franken
Das Schäuferla mit etwas Bratensaft übergießen und am besten mit Kloß und Sauerkraut servieren – fertig ist dein Festessen!
Unser Tipp:
Ein gutes Schäuferla braucht kein Chichi. Was zählt: Top-Qualität beim Fleisch, etwas Geduld – und ein Schluck Bier fürs Rezept (und für dich).
Comments are closed.